6. November 2018 at 18:22
Blaulichter” und Bürger der Stadt Dresden und im Umland, die in den letzten Monaten die Hilfe von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, THW in Anspruch nahmen, teilen Dank und Schmerz, Freude über Hilfe und Trauer über Verlust. Sie sind herzlich willkommen. Wir erinnern, singen, beten und tauschen Erfahrungen miteinander aus. Notfallseelsorge, Polizeiseelsorge,Kriseninterventionsteams. Weitere Informationen im Flyer.
29. September 2018 at 18:57
Heute Nacht wurden wir gegen 01:35 Uhr auf die Tizianstraße zu einem brennenden Kastenwagen alarmiert. Als ersteingetroffenes HLF übernahmen wir die Brandbekämpfung mittels Schnellangriff und ProPack (Schaum). Obwohl der Brand schnell unter Kontrolle war, hatte ein davor parkendes Fahrzeug bereits Schaden genommen. In mehreren Wellen wurde der Motorraum mit Schaum geflutet, bis die Temperatur überall in den unkritischen Bereich abgekühlt war. Nach fast 1,5 Stunden konnten wir den Heimweg antreten und das Fahrzeug wieder einsatzbereit […]
5. September 2018 at 10:24
Seit Jahren pflegen die zum Stadtfeuerwehrverband Dresden e.V. gehörenden Stadtteilfeuerwehren eine aktive Feuerwehrkameradschaft zu Feuerwehren im Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband. Eine dieser Feuerwehren ist die der Stadt Pöchlarn im Bezirk Melk. Diese Kameradinnen/Kameraden nahmen bereits mehrmals an den Florianstagen in Dresden teil, werden auch sicher weiterhin an den Dresdner Florianstagen zugegen sein. Umso mehr freuten sich die Pöchlarner Kameraden/innen als bekannt wurde, dass eine kleine Dresdner Abordnung zum 35. Florianimarsch nach Brunnwiesen kommt. Am Freitag, den 31. […]
Aktuell diskutiert