Am Nachmittag des 25. Juni 2025 wurden wir zu einem Brand außerhalb unseres Einsatzgebietes alarmiert. Da die Brandbekämpfung der ersteintreffenden Feuerwehren schnelle Wirkung zeigte, konnten wir den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen. Offizielle Social-Media-Information der Feuerwehr Dresden Auf Threads ansehen
Zuckertütenfest in KiTa „Kleine Riesen“
Gestern waren wir zu Besuch in der KiTa "Kleine Riesen" in Zschertnitz. Dort fand das Zuckertütenfest statt und durften bei der Übergabe der Zuckertüten helfen.
Wachbesetzung während des Brandes der ehemaligen Staatsoperette
Aufgrund des Brandes der ehemaligen Staatsoperette besetzten wir am Abend des 06. Juni 2025 die Feuerwache Altstadt. Von dort aus arbeiteten wir zwei nächtliche Einsätze ab. Offizielle Social-Media-Information der Feuerwehr Dresden Auf Threads ansehen
Bombenfund in Holsterwitz
Am Nachmittag des 27. Mai 2025 wurden wir wegen eines Kampfmittelfundes im Dresdner Stadtteil Hosterwitz alarmiert. Wir unterstützten vor Ort bei der Evakuierung und Absperrung des Gefahrenbereichs. Socia-Media Information der Feuerwehr Dresden Auf Threads ansehen
Ausbildung mit ASB-Drohnenstaffel
Am Donnerstag besuchte uns die ASB-Drohnenstaffel zu unserem Ausbildungsdienst. Zunächst gab es einen Überblick über die Technik, Einsatzmöglichkeiten, Organisation und vergangene Einsätze sowie Pläne für die Zukunft. Im Anschluss wurden die Möglichkeiten der verschiedenen Drohnen praktisch demonstriert. Dabei konnten wir auch viele Fragen stellen.
Schwerer Verkehrsunfall auf der A17
Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am 07. Mai 2025 zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 17 alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es kurz vor der Anschlussstelle Gorbitz in Fahrtrichtung Dresden zu einer Kollision zwischen einem LKW und einem voll besetzten Audi-PKW. Die Anfahrt zur Einsatzstelle gestaltete sich teilweise schwierig, weil die Bildung einer Rettungsgasse … Schwerer Verkehrsunfall auf der A17 weiterlesen
Fünf neue Atemschutzgeräteträger
Wir gratulieren Johann, Richard, Sebastian, Tobias und Willy zum erfolgreich absolvierten Aatemschutzgeräteträger-Lehrgang. Die fünf Kameraden nehmen damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer Feuerwehr-Karriere und werden nach dem Abschluss ihrer Truppmann-Ausbildung auch unter Atemschutz im Gefahrenbereich arbeiten können. Johann (19) studiert im 4. Semester Informatik an der TU-Dresden und arbeitet als Werkstudent in der Software-Entwicklung. Richard … Fünf neue Atemschutzgeräteträger weiterlesen
LKW-Brand auf A17
Seit den frühen Morgenstunden des 5. Mai 2025 war die Feuerwehr Dresden bei zwei größeren Einsätzen parallel gefordert. Kurz vor dem Autbahntunnel Altfranken geriet auf der BAB 17 aus bislang ungeklärter Ursache der Sattelauflieger eines mit 27 Tonnen Weizenkleie beladenen Lkw in Brand. Die Brandbekämpfung erfolgte mit mehreren Strahlrohren. Um eine ausreichende Löschwasserversorgung sicherzustellen, wurden … LKW-Brand auf A17 weiterlesen
Brand in leerstehenden Bürogebäude
Am Donnerstag wurden wir zu einem Brand in einem leerstehenden Bürogebäude in Dresden-Strehlen alarmiert. Vor Ort stellten wir die Wasserversorgung für unser HLF her und öffneten mit zwei Trupps unter Atemschutz die Decke in den betroffenen Räumen und führten dort Nachlöscharbeiten durch.
Absage Tag der offenen Tür 2024
Schweren Herzens müssen wir unseren diesjährigen Tag der offenen Tür absagen. Aufgrund der Wetterlage werden vor allem für Kinder geplante Highlights (z.B. Hüpfburg, Spritzstrecke) nicht stattfinden können. Zudem kann aufgrund der Lage an der Carolabrücke mancher Programmpunkt nicht mehr gewährleistet werden (bspw. ist der angekündigte Bergekran des THW nicht mehr verfügbar). Nach reichlicher Überlegung haben … Absage Tag der offenen Tür 2024 weiterlesen