Absage Tag der offenen Tür 2024

Schweren Herzens müssen wir unseren diesjährigen Tag der offenen Tür absagen. Aufgrund der Wetterlage werden vor allem für Kinder geplante Highlights (z.B. Hüpfburg, Spritzstrecke) nicht stattfinden können. Zudem kann aufgrund der Lage an der Carolabrücke mancher Programmpunkt nicht mehr gewährleistet werden (bspw. ist der angekündigte Bergekran des THW nicht mehr verfügbar). Nach reichlicher Überlegung haben … Absage Tag der offenen Tür 2024 weiterlesen

Willkommen im der Feuerwehr Dresden Johanna!

Johanna verstärkt seit Juni unsere Einsatzabteilung. Sie ist 20 Jahre jung und studiert im 2. Semester Gymnasiallehramt (Mathematik und Informatik) an der TU-Dresden. Von der Feuerwehr Gunzen im Vogtland bringt Sie bereits 4 Jahre Erfahrung inklusive abgeschlossener Truppführer, Sprechfunk und Atemschutzgeräteträger Lehrgänge mit. Außerdem hat Sie Erfahrung in der Jugendarbeit. 👌 Johanna - Schön, dass du bei uns bist! Wir freuen uns auf … Willkommen im der Feuerwehr Dresden Johanna! weiterlesen

Brennende Batterien im Gewebegebiet Gittersee

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir wegen Brandgeruch und Rauchentwicklung in das Gewerbegebiet Gittersee alarmiert. Gemeldet wurde der Einsatz von der Dorfhainer Straße aus, weshalb der genaue Einsatzort zunächst nicht bekannt war. Nach einer kurzen Suche entdeckten wir einen ca. 10 m² großen Haufen brennender Batterien auf dem Hof eines Recycling-Unternehmens. Wir … Brennende Batterien im Gewebegebiet Gittersee weiterlesen

Willkommen in der Feuerwehr Dresden Johann! 

Johann ist seit April bei uns aktiv und zeichnet sich seit dem durch eine hohe Einsatzbeteiligung aus. 👍 Er ist 18 Jahre jung, kommt aus Eberswalde und bring von dort bereits 2 Jahre Einsatzerfahrung mit. In Dresden studiert er nun im 2. Semester Informatik an der TU-Dresden. Johann, wir sind froh dich dabei zu haben und hoffen, dass du … Willkommen in der Feuerwehr Dresden Johann!  weiterlesen

Übungsdienst zum Thema „Notfallzug Kulturschutz“

Die Sonderaufgabe "Kulturschutz" betreuen wir seit vielen Jahren und tragen somit zur Minimierung von Schäden an Büchern, Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken und Kulturgut bei. Im Bedarfsfall werden wir im Freistaat Sachsen zum Verladen sowie zum Transport der Hilfsmittel alarmiert die Experten vor Ort zur schnellen Sicherstellung und Schadenbegrenzung einsetzen können. Zur Erfüllung dieser Aufgabe trainieren … Übungsdienst zum Thema „Notfallzug Kulturschutz“ weiterlesen

Willkommen in der Feuerwehr Dresden Sebastian! 

Sebastian ist seit Ende letzten Jahres bei uns aktiv und seit dem eine feste Größe in unserer Einsatzabteilung.Er ist 22 Jahre jung und studiert Agrarwirtschaft in Kombination mit einer Ausbildung zum Landwirt an der HTW-Dresden.In seiner Heimat (Feuerwehr Luppa) sammelte er schon 6 Jahre Feuerwehr-Erfahrung und kam bereits als Truppführer und Atemschutzgeräteträger zu uns. Zudem bringt er für unsere Verhältnisse "exotische" Qualifikationen wie … Willkommen in der Feuerwehr Dresden Sebastian!  weiterlesen

Brand eines leerstehenden Gebäudes in Leuben

Am Abend des 09. Mai 2024 (Himmelfahrt ) wurden wir nach DresdenLeuben alarmiert. Dort sollte ein großes, leerstehendes Gebäude brennen. Auf der Anfahrt war die Rauchsäule schon aus Leubnitz-Neuostra sichtbar. Am Einsatzort angekommen wurden wir in verschiedenen Einsatzabschnitten zur Brandbekämpfung und Löschwasserversorg eingesetzt. Nach ca. 3 Stunden wurden wir aus dem Einsatz entlassen. Der Einsatz selbst dauerte noch mehrere Tage an, da sich die … Brand eines leerstehenden Gebäudes in Leuben weiterlesen

Tag der offenen Tür am 02. September 2023

Kommt uns am 02. September 2023 ab 13:00 Uhr in Kaitz besuchen und genießt mit uns den diesjährigen Tag der offenen Tür. Alle Details findet Ihr auf dem folgenden Flyer: Hier nochmal das Wichtigste in Kürze: Start: 02. September 2023, 13:00 Uhr Angebote für Kinder: Kinderschminken Hüpfburg Spritzstrecke Zuckerwatte Knüppelkuchen Wissensstraße Lampionumzug Weitere Programmpunkte: Erste-Hilfe … Tag der offenen Tür am 02. September 2023 weiterlesen

Einsatz zum Waldbrand in der Sächsischen Schweiz

Von Sonntag bis Montag waren wir wie viele andere Feuerwehren und Hilfsorganisationen beim Waldbrand in der Sächsischen Schweiz. Vor Ort wurden wir einem Einsatzabschnitt für die Löschwasserversorgung zugeteilt und waren sowohl an der Elbe als auch im Kerngebiet des Nationalparks im Einsatz. Das Löschwasser wird so zusammen mit anderen beteiligten Feuerwehren über ca. 6 Kilometer … Einsatz zum Waldbrand in der Sächsischen Schweiz weiterlesen