Am Montagabend wurden wir gg. 20:30 Uhr zu einem Brand in einem zum Teil noch im Ausbau befindlichen Gebäude am Wiener Platz in der Dresdner Seevorstadt alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwache 5 (Altstadt) stellte einen Brand in der 4. und 5. Etage des Gebäudes fest und ging zur Brandbekämpfung unter Atemschutz vor. Bei unserem Eintreffen war … Brand in Neubau am Hauptbahnhof weiterlesen
PKW Brand auf Innsbrucker Straße
Am 08. Mai 2021 wurden wir um 21:03 Uhr zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 5 auf die Innsbrucker Straße zu einem PKW Brand alarmiert. Rauch und Flammen waren bereits vom Gerätehaus aus sichtbar. An der Einsatzstelle angekommen fanden wir einen PKW in Vollbrand vor. Der Verkehr auf der zweispurigen Bundesstraße stand bereits und die … PKW Brand auf Innsbrucker Straße weiterlesen
Verkehrsunfall mit zwei PKW auf Karlsruher Straße
Am 23. Juni 2020 wurden wir gemeinsam mit einem Löschzug der Feuerwachen Löbtau und Altstadt sowie Führungsdienst, Rettungsdienst und RW-Kran auf die Karlsruher Straße zu einem Verkehrsunfalls zwischen 2 PKW alamriert.Die genaue Lage war zum Zeitpunkt des Alarms unklar. Wir trafen nach dem Führungsdienst als erstes Löschfahrzeug vor Ort ein und fanden keine eingeklemmten Personen … Verkehrsunfall mit zwei PKW auf Karlsruher Straße weiterlesen
Verkehrsunfall mit LKW auf Stuttgarter Straße
Am 19. Juni 2020 wurden wir gegen 04:14 Uhr gemeinsam mit dem Löschzug der Feuerwache Löbtau, Führungsdienst, Rettungsdienst und Rüstwagen-Kran auf die Stuttgarter Straße in Gittersee zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW alarmiert. Wir trafen als erstes Löschfahrzeug ein und fanden einen LKW vor, der mit der Fahrerseite seitlich gegen einen Baum geprallt war. Der … Verkehrsunfall mit LKW auf Stuttgarter Straße weiterlesen
Initiative „CO macht K.O.“
Mit Beginn der Heizsaison steigen auch die Fälle von Vergiftungen durch Kohlenmonoxid (CO). Die Gefahr durch CO betrifft sehr viele Menschen, da sie bei Defekten von so ziemlich jeder durch Verbrennung betriebenen Heizungsanlage ausgehen kann sowie auch von Grills, "Shishas", Abgasen etc. CO ist geruchlos, geschmachlos, unsichtbar und führt je nach Konzentration zu einer Reihe … Initiative „CO macht K.O.“ weiterlesen
Brennende Mülltonnen
Am Freitag, dem 4. November 2016 wurden wir gemeinsam mit dem VLF der Feuerwache Altstadt zu einem brennenden Müllcontainer auf die Cämmerswalder Straße nach Kleinpestitz alarmiert. Vor Ort stand ein Müllcontainer an einem Supermarkt in Vollbrand. Das Feuer konnte von unserem Angriffstrupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Am darauf folgenden Samstag wurden wir um 07:05 … Brennende Mülltonnen weiterlesen
Dachgeschossbrand auf Försterstraße
Am Montag, dem 10. Oktober 2016 wurden wir um 02:05 Uhr gemeinsam mit dem Löschzug der Feuerwache Löbtau sowie dem Rettungsdienst zu einem Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf der Försterstraße in Gittersee alarmiert. Wir trafen zeitgleich mit dem Löschzug der Feuerwache Löbtau ein. Vor Ort waren bereits Flammen im Bereich des Daches zu sehen. … Dachgeschossbrand auf Försterstraße weiterlesen
Auffahrunfall auf A17
Am Freitag, dem 7. Oktober 2016 ereignete sich am frühen Abend ein Auffahrunfall auf der A17 in Fahrtrichtung Prag. Bei unserer Ankunft waren der Rettungsdienst sowie die Freiwillige Feuerwehr Bannewitz bereits vor Ort. Die Insassin eines PKW befand sich noch im Fahrzeug, war jedoch nicht eingeklemmt und wurde bereits durch den Rettungsdienst betreut. Wir unterstützten hauptsächlich … Auffahrunfall auf A17 weiterlesen
Wohnungsbrand auf Burkersdorfer Weg
Am späten Nachmittag des 5. Oktobers 2016 ereignete sich auf dem Burkersdorfer Weg in Kleinpestitz ein Wohnungsbrand im 4. Obergeschoss eines Plattenbaus. Wir trafen kurz nach dem Löschzug der Feuerwache Altstadt ein. Fotos: STF Kaitz Unser Angriffstrupp ging zunächst unter Atemschutz zur Unterstützung des Angriffstrupps der Feuerwache Altstadt vor. Der Wassertrupp blieb am Hauseingang in … Wohnungsbrand auf Burkersdorfer Weg weiterlesen
Drei Einsätze am Tag der Deutschen Einheit
Am Tag der deutschen Einheit wurden wir zu insgesamt 3 Einsätzen alarmiert. Brennende Mülltonnen in Plauen Bereits in der Nacht führte uns der erste Einsatz des Tages auf die Bernhardstraße in Plauen. Dort brannten mehrere Mülltonnen. Vor Ort hatten Einwohner den Brand mit einem Gartenschlauch bereits weitgehend gelöscht. Mit einem C-Rohr übernahm unser Angriffstrupp die Restlöscharbeiten. … Drei Einsätze am Tag der Deutschen Einheit weiterlesen
