Gedenkfeier Otto Steglich

Am 30.07.2017 trafen wir uns in Anwesenheit des ersten Bürgermeisters Detlef Sittel und Branddirektor Carsten Löwe zum Gedenken an Otto Steglich. Die folgenden Worte von OBM Frieder Hofmann stammen aus der Ansprache zur Enthüllung des Kreuzes auf dem Gedenkstein: "In den letzten Tagen hat sich wiederholt gezeigt, die Natur hat ihre eigenen Gesetze und wir … Gedenkfeier Otto Steglich weiterlesen

Blaulichtfest

Der heutige Sonntag begann für einige Kameraden früher als normal. Gegen 7:30 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Neumarkt. Wir waren mit unserem HLF beim Blaulichtfest, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsmuseum im Rahmen des internationalen Museumstages, vertreten. Bei idealen Wetterbedingungen lockte es viele Besucher in die Dresdner Innenstadt. Besonders die Kleinen unter … Blaulichtfest weiterlesen

Blaulichtfest zum Internationalen Museumstag

Am 21. Mai feiern Museen auf der ganzen Welt den Internationalen Museumstag. Das Verkehrsmuseum macht in diesem Jahr den Museumstag zum Blaulichttag. Im Lichthof des Museums sind historische Polizei- und Sanitätsfahrzeuge ausgestellt. Weitere Infos finden Sie auf den Seiten des Verkehrsmuseums Dresden. Die Kameradinnen und Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Dresden – Kaitz sind mit ihrer Technik vertreten und … Blaulichtfest zum Internationalen Museumstag weiterlesen

Im ehrenden Gedenken (Update)

Die Kameradinnen und Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Dresden - Kaitz treffen sich am 29.07.2016 um 16 Uhr, am Gedenkstein des tödlich verunfallten Kameraden Feldwebel Otto Steglich auf dem äusseren Plaunschen Friedhof an der Bernhardstr./Karlsruher Straße. Interessenten sind herzlich willkommen! gez. OBM Frieden Hofmann Ehrenmitglied der Feuerwehr Dresden & SFV Dresden e.V.         Update: … Im ehrenden Gedenken (Update) weiterlesen

Tag des brandverletzten Kindes

Am heutigen 7. Dezember 2015 findet in Deutschland der Tag des brandverletzten Kindes statt. Dabei handelt sich es um eine Aktion des Paulinchen e.V., einer bundesweiten Initiative für brandverletzte Kinder. Auch wir möchten mit diesem Beitrag darauf aufmerksam machen, dass Kinder besonders vor Brandverletzungen geschützt werden müssen. Beispielsweise kann bereits eine Tasse heißer Flüssigkeit bis … Tag des brandverletzten Kindes weiterlesen

Freitag der 13. ist Rauchmeldertag

Auch wir möchten am heutigen Freitag, dem 13. März auf den Rauchmeldertag aufmerksam machen. Dabei handelt es sich um eine bundesweite Aktion des Forums Brandrauchprävention, besser bekannt unter dem Motto "Rauchmelder retten Leben". Wir empfehlen allen Bürgern, ihre Wohnungen oder Häuser mit Rauchmeldern auszustatten. Brandrauch ist lebensgefährlich und kann bereits nach wenigen Atemzügen zur Bewusstlosigkeit, später … Freitag der 13. ist Rauchmeldertag weiterlesen

Rückblick auf den April 2015

Der April war, passend zum schrittweise einkehrenden Frühling, auch bei uns in Kaitz eine Zeit des Erwachens und des Umschwungs. Aber der Reihe nach: Allgemeines Am 14. April fuhren einige unserer Maschinisten gemeinsam mit Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Niedersedlitz und Mitarbeitern des Brand- und Katastrophenschutzamtes nach Luckenwalde. Dort fand die offizielle Übernahme von zwei neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugen … Rückblick auf den April 2015 weiterlesen

Rückblick August & September 2014

Einsatzgeschehen Was das Einsatzgeschehen betrifft war der August mit insgesamt 20 Einsätzen (0,64/Tag) verhältnismäßig ruhig. Dennoch gab es auch hier Herausforderungen. Beispielsweise waren wir am 12. August 2014 im Rahmen eines Einsatzes wegen eines Bombenfundes bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Im September stieg das Einsatzaufkommen wieder an, insgesamt wurden wir 29 mal alarmiert … Rückblick August & September 2014 weiterlesen

Tag der offenen Tür, 13.09.2014 ab 13 Uhr

Zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür erwarten Sie u.a. folgende Programmpunkte: 13 Uhr Eröffnung durch den Wehrleiter 14 Uhr Rettungsdienst und Einsatztechnik (u.a. Rettungswagen Übergewicht) stellen sich vor 14.30 Uhr der Förderverein der Feuerwehr stellt sich vor 15.30 Uhr Kinderschminken 17.30 Uhr Knüppelkuchen für die Kleinsten 19 Uhr Lampionumzug in Kaitz 20 Uhr Löschen … Tag der offenen Tür, 13.09.2014 ab 13 Uhr weiterlesen