Johann ist seit April bei uns aktiv und zeichnet sich seit dem durch eine hohe Einsatzbeteiligung aus. 👍 Er ist 18 Jahre jung, kommt aus Eberswalde und bring von dort bereits 2 Jahre Einsatzerfahrung mit. In Dresden studiert er nun im 2. Semester Informatik an der TU-Dresden. Johann, wir sind froh dich dabei zu haben und hoffen, dass du … Willkommen in der Feuerwehr Dresden Johann! weiterlesen
Übungsdienst zum Thema „Notfallzug Kulturschutz“
Die Sonderaufgabe "Kulturschutz" betreuen wir seit vielen Jahren und tragen somit zur Minimierung von Schäden an Büchern, Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken und Kulturgut bei. Im Bedarfsfall werden wir im Freistaat Sachsen zum Verladen sowie zum Transport der Hilfsmittel alarmiert die Experten vor Ort zur schnellen Sicherstellung und Schadenbegrenzung einsetzen können. Zur Erfüllung dieser Aufgabe trainieren … Übungsdienst zum Thema „Notfallzug Kulturschutz“ weiterlesen
Willkommen in der Feuerwehr Dresden Sebastian!
Sebastian ist seit Ende letzten Jahres bei uns aktiv und seit dem eine feste Größe in unserer Einsatzabteilung.Er ist 22 Jahre jung und studiert Agrarwirtschaft in Kombination mit einer Ausbildung zum Landwirt an der HTW-Dresden.In seiner Heimat (Feuerwehr Luppa) sammelte er schon 6 Jahre Feuerwehr-Erfahrung und kam bereits als Truppführer und Atemschutzgeräteträger zu uns. Zudem bringt er für unsere Verhältnisse "exotische" Qualifikationen wie … Willkommen in der Feuerwehr Dresden Sebastian! weiterlesen
Brand eines leerstehenden Gebäudes in Leuben
Am Abend des 09. Mai 2024 (Himmelfahrt ) wurden wir nach DresdenLeuben alarmiert. Dort sollte ein großes, leerstehendes Gebäude brennen. Auf der Anfahrt war die Rauchsäule schon aus Leubnitz-Neuostra sichtbar. Am Einsatzort angekommen wurden wir in verschiedenen Einsatzabschnitten zur Brandbekämpfung und Löschwasserversorg eingesetzt. Nach ca. 3 Stunden wurden wir aus dem Einsatz entlassen. Der Einsatz selbst dauerte noch mehrere Tage an, da sich die … Brand eines leerstehenden Gebäudes in Leuben weiterlesen
Tag der offenen Tür am 02. September 2023
Kommt uns am 02. September 2023 ab 13:00 Uhr in Kaitz besuchen und genießt mit uns den diesjährigen Tag der offenen Tür. Alle Details findet Ihr auf dem folgenden Flyer: Hier nochmal das Wichtigste in Kürze: Start: 02. September 2023, 13:00 Uhr Angebote für Kinder: Kinderschminken Hüpfburg Spritzstrecke Zuckerwatte Knüppelkuchen Wissensstraße Lampionumzug Weitere Programmpunkte: Erste-Hilfe … Tag der offenen Tür am 02. September 2023 weiterlesen
Einsatz zum Waldbrand in der Sächsischen Schweiz
Von Sonntag bis Montag waren wir wie viele andere Feuerwehren und Hilfsorganisationen beim Waldbrand in der Sächsischen Schweiz. Vor Ort wurden wir einem Einsatzabschnitt für die Löschwasserversorgung zugeteilt und waren sowohl an der Elbe als auch im Kerngebiet des Nationalparks im Einsatz. Das Löschwasser wird so zusammen mit anderen beteiligten Feuerwehren über ca. 6 Kilometer … Einsatz zum Waldbrand in der Sächsischen Schweiz weiterlesen
Gedenkfeier Otto Steglich
Wir laden zur Gedenkfeier für die im Einsatzdienst tödlich verunfallten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ein. Sonnabend, den 30.Juli 2022 um 10 Uhr auf dem „Äusseren Plauenschen Friedhof“ Bernhardstr. 141 in 01187 Dresden – Plauen Haltestelle der DVB Linien 3 und 63 „Saarstr.“
60. Jahre Feuerwehr Dresden Kaitz
Am 23.02.2022 feiert die STF Kaitz ihren 60. Geburtstag. Kurze Historie des Feuerlöschwesens in Kaitz Als Beginn des organisierten Feuerlöschwesens in Kaitz kann man die Genehmigung der königlichen Amtshauptmannschaft Dresden vom 20.02.1894 ansehen, mit der der Gemeinde Kaitz die Errichtung eines Spritzenhauses mit angebautem Waschhaus gestattet wurde. Dieses Spritzenhaus ist heute noch in Altkaitz, gegenüber … 60. Jahre Feuerwehr Dresden Kaitz weiterlesen
Aussendung Friedenslicht
Am 18.12.2021 findet von 15-17Uhr die Aussendung des Friedenslichtes in der Nähe unseres Gerätehauses statt.
Brand in Neubau am Hauptbahnhof
Am Montagabend wurden wir gg. 20:30 Uhr zu einem Brand in einem zum Teil noch im Ausbau befindlichen Gebäude am Wiener Platz in der Dresdner Seevorstadt alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwache 5 (Altstadt) stellte einen Brand in der 4. und 5. Etage des Gebäudes fest und ging zur Brandbekämpfung unter Atemschutz vor. Bei unserem Eintreffen war … Brand in Neubau am Hauptbahnhof weiterlesen