Zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür erwarten Sie u.a. folgende Programmpunkte: 13 Uhr Eröffnung durch den Wehrleiter 14 Uhr Rettungsdienst und Einsatztechnik (u.a. Rettungswagen Übergewicht) stellen sich vor 14.30 Uhr der Förderverein der Feuerwehr stellt sich vor 15.30 Uhr Kinderschminken 17.30 Uhr Knüppelkuchen für die Kleinsten 19 Uhr Lampionumzug in Kaitz 20 Uhr Löschen … Tag der offenen Tür, 13.09.2014 ab 13 Uhr weiterlesen
Rückblick auf den April 2014
Der April 2014 war bis jetzt der einsatzreichste Monat im laufenden Jahr. Neben dem hohen Einsatzaufkommen gibt es jedoch noch mehr zu berichten. Lesen Sie selbst... Einsatzgeschehen Mit insgesamt 34 Einsätzen (eine Quote von 1,13/Tag) ist der April wie schon erwähnt der einsatzstärkste Monat des laufenden Jahres. Ein beachtlicher Wert, wenn man bedenkt, dass das LF … Rückblick auf den April 2014 weiterlesen
Jahreshauptversammlung zum Dienstjahr 2013
Am Freitag, dem 28. März 2014, führten wir ab 18.00 Uhr die Jahreshauptversammlung zum Dienstjahr 2013 durch. Zunächst legte die Wehrleitung Rechenschaft über das vergangene Dienstjahr ab. Dabei wurde das gute Wirken unserer Stadtteilfeuerwehr, auch in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr, betont. Hervorgehoben wurden neben den Ereignissen zur Flut im Juni auch das Engagement zur Bewältigung des stark … Jahreshauptversammlung zum Dienstjahr 2013 weiterlesen
Rückblick auf März 2014
Einsatzgeschehen Der Monat März schlägt mit insgesamt 23 Einsätzen (0,77/Tag) zu Buche. Dabei handelte es sich aber in der Masse um eher kleine Schadensereignisse. Stark gefordert waren wir jedoch bei einem Kellerbrand auf der Hochschulstraße am 22. März, bei dem alle unsere Trupps zum Teil mehrmals unter Atemschutz zum Einsatz kamen. Die einsatzreichsten Tage waren der … Rückblick auf März 2014 weiterlesen
5. & 11. Platz beim Fußballturnier der Feuerwehr Dresden
Samstag, der 22. März startete wie bereits berichtet recht turbulent mit einem Kellerbrand auf der Hochschulstraße. Fast direkt im Anschluss fuhren wir nach Niedersedlitz zum Fußballturnier der Feuerwehr Dresden. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Bühlau. Insgesamt 12 Mannschaften spielten in anfangs 2 Gruppen gegeneinander. Neben Mannschaften verschiedener Stadtteilfeuerwehren und Wachen der … 5. & 11. Platz beim Fußballturnier der Feuerwehr Dresden weiterlesen
Gelungener Kameradschaftsabend in Mockritz
Am Samstag, dem 8. März 2014 veranstalteten wir unseren traditionellen Kameradschaftsabend in der "Mockritzer Pfanne" auf dem Campingplatz Mockritz. Kameraden der Einsatzabteilung sowie der Alters- und Ehrenabteilung trafen sich mit Anhang gegen 18:00 Uhr in der Gaststätte. Bevor das Buffet eröffnet wurde, dankte die Wehrleitung allen Kameraden für die im vergangenen Jahr und besonders in … Gelungener Kameradschaftsabend in Mockritz weiterlesen
Rückblick auf den Februar 2014
Der Monat Februar brachte, was das Einsatzaufkommen betrifft, deutliche Entspannung mit sich. Mit 17 Einsätzen hatten wir im Vergleich zu den Vormonaten verhältnismäßig wenig zu tun. Dennoch waren wir auch hier gefordert. Der einsatzreichste Tag war mit 3 Einsätzen der 10. Februar 2014. Am Tag darauf waren es 2. Bemerkenswert war der Brand auf der … Rückblick auf den Februar 2014 weiterlesen
Vorbildlicher Bürgereinsatz bei Brand auf Stadtgutstraße
Am Donnerstag, dem 27.02.2014 wurden wir um 15:07 Uhr auf die Stadtgutstraße zu einem brennenden Baum alarmiert. Auf der Anfahrt teilte uns die Leitstelle über Funk mit, dass die Einsatzstelle abseits der Straße läge und wir vor Ort von einem Einweiser erwartet werden. Tatsächlich wiesen uns ab der Räcknitzhöhe mehrere Bürger vorbildlich den Weg. An … Vorbildlicher Bürgereinsatz bei Brand auf Stadtgutstraße weiterlesen
Bilanz zum Jahreswechsel 2013/2014
Der Jahreswechsel 2013/2014 verlief dieses Mal verhältnismäßig ruhig für uns. Insgesamt 5 Einsätze wurden gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr abgearbeitet. Das alte Jahr schlossen wir mit insgesamt 198 Einsätzen, für uns ein neuer Rekord, ab. Beginn der geplanten Bereitschaft zu Silverster war für 18:00 Uhr angesetzt. Kurz zuvor wurden wir für den Abend zum ersten Mal … Bilanz zum Jahreswechsel 2013/2014 weiterlesen
Die Vorbereitungen laufen
Selten werden wir so gefordert wie in der kommenden Nacht. Viele Kameraden feiern deshalb freiwillig zusammen mit Frau und Kindern im Gerätehaus. Schon vorab wurde besprochen wie wir den Abend spielerisch gestalten und wer welche Speisen zubereitet. Eine feste Einsatzbesatzung wurde bereits festgelegt welche bis 01.01.2014- 06:°° Uhr für Ihre Sicherheit sorgt. Über den Verlauf … Die Vorbereitungen laufen weiterlesen
