Wohnungsbrand auf der Kohlenstraße

Am heutigen Montag wurden wir gegen 15:30 Uhr zu einem Brand im obersten Geschoss eines Gebäudes auf der Kohlenstraße alarmiert. Eine zunächst vermisst Person konnte gefunden und aus der Brandwohnung gerettet werden. Sie wurde im Anschluss in eine Berliner Spezialklinik geflogen. Wir haben in diesem Einsatz folgende Aufgaben übernommen: - Absicherung Landung / Start Rettungshubschrauber … Wohnungsbrand auf der Kohlenstraße weiterlesen

Ausbildungstag der Jugendfeuerwehr Dresden-Kaitz am 27. Juni 2015

Ein ganzes Wochenende lang durften die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr beim diesjährigen Ausbildungstag die Feuerwache übernehmen. Unter dem wachsamen Auge von Manfred Geweiler, dem Leiter der Jugendfeuerwehr, wurden die 8-bis 14-jährigen Mädchen und Jungen zu verschiedenen Übungen alarmiert. Schon am frühen Morgen schrillten für die Kids die Sirenen, Einsatzmeldung Wasserrettung im Naturbad Mockritz wo … Ausbildungstag der Jugendfeuerwehr Dresden-Kaitz am 27. Juni 2015 weiterlesen

Historie der STF Kaitz

Einige Kameraden unserer Alters- und Ehrenabteilung haben in mühevoller Detailarbeit die Historie der STF-Kaitz zusammengestellt und aktualisiert. Diese kann über folgenden Link abgerufen werden: Historie der STF-Kaitz An dieser Stelle noch mal einen herzlichen Dank an die Kameraden Vogel, Fuchs und May.

Rückblick auf den März 2015

Einsatzgeschehen Mit ingesamt 33 Einsätzen gab es auch im März viel für uns zu tun. Bis auf zwei Wohnungsbrände handelte es sich hierbei jedoch ausschließlich um kleinere Einsätze sowie eingelaufene Brandmeldeanlagen. Sturmtief Niklas verlief für uns verhältnismäßig ruhig. Obwohl in unserem Ausrückebereich verhältnismäßig viele Einsätze stattfanden, wurden wir lediglich zwei mal auf den Plan gerufen, … Rückblick auf den März 2015 weiterlesen

Zwei Einsätze durch Orkantief Niklas

Orkantief Niklas bescherte uns am 31. März 2015 zwei Einsätze. Damit verlief der Sturm für uns verhältnismäßig ruhig. Um 16:30 Uhr wurden wir auf die Michelangelostraße alarmiert. Vor Ort war ein Baum auf zwei PKW und den angrenzenden Gehweg gestürzt. Mit der Kettensäge wurde der Baum aufgearbeitet und danach beräumt. Abschließend wurde die Einsatzstelle mit Absperrband … Zwei Einsätze durch Orkantief Niklas weiterlesen

Atemschutznotfalltraining

Am heutigen Samstag haben wir das richtige Vorgehen bei Atemschutznotfällen trainiert. Durch das regelmäßige Training wird sichergestellt, dass Kameraden im Fall von Atemschutznotfällen schnell und sicher geholfen werden kann. Jeder Atemschutzgeräteträger muss dieses Training einmal jährlich absolvieren. Hier ein paar Eindrücke des heutigen Tages: Vielen Dank an alle teilnehmenden Kameraden! Bilder: STF Kaitz

Rückblick auf den Januar und Februar 2015

Einsatzgeschehen Mit insgesamt 36 (1,16/Tag) und 30 (1,07/Tag) Einsätzen lagen die ersten beiden Monate des Jahres 2015 leicht über dem Durchschnitt des vergangenen Jahres, aber doch deutlich über den Einsatzzahlen in den Vorjahresmonaten (28 und 17 Einsätze). Der einsatzreichsten Tage waren der 10.1. mit 6 Einsätzen, der 09.1. mit 5 Einsätzen und der 12.2. mit 4 … Rückblick auf den Januar und Februar 2015 weiterlesen

Brand einer Lagerhalle in Coschütz

Heute wurden wir gegen 4 Uhr morgens zu einem Brand einer Lagerhalle an der Heidenschanze alarmiert. Schon auf der Anfahrt erreichte uns ein Funkspruch der bereits eingetroffenen Feuerwache Löbtau, die den Brand in voller Ausdehnung bestätigte und einen weiteren Löschzug anforderte. Folgendes Bild bot sich beim Eintreffen:           Unser Angriffstrupp ging … Brand einer Lagerhalle in Coschütz weiterlesen