Einsatzgeschehen Was das Einsatzgeschehen betrifft war der August mit insgesamt 20 Einsätzen (0,64/Tag) verhältnismäßig ruhig. Dennoch gab es auch hier Herausforderungen. Beispielsweise waren wir am 12. August 2014 im Rahmen eines Einsatzes wegen eines Bombenfundes bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Im September stieg das Einsatzaufkommen wieder an, insgesamt wurden wir 29 mal alarmiert … Rückblick August & September 2014 weiterlesen
Frau steckte auf Zaun
Am Sonntag, dem 28. September 2014 wurden wir am Vormittag zu einem ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Gemeldet wurde eine Pfählungsverletzung mit dem Hinweis, dass ein Patient auf einem Gartenzaun stecken soll. Die Einsatzstelle lag unweit des Gerätehauses. Bei unserem Eintreffen war der Rettungsdienst bereits vor Ort und versorgte eine Frau, welche am Rande des Gehweges mit … Frau steckte auf Zaun weiterlesen
Rückblick auf den Juli 2014
Einsatzgeschehen Mit insgesamt 30 Einsätzen (0,97/Tag) war der Juli ein für dieses Jahr recht durchschnittlicher Monat. Die einsatzreichsten Tage waren der 3. und 4. Juli mit je 3 Einsätzen. An 5 weiteren Tagen wurden wir je 2 mal alarmiert. Am Sonntag, dem 20 Juli knackten wir zu ersten mal in unserer Geschichte Einsatznummer 200 des … Rückblick auf den Juli 2014 weiterlesen
Rückblick auf den Juni 2014
Einsatzgeschehen Der Juni 2013 ist mit 34 Einsätzen (1.13/Tag) wieder ein vergleichsweise einsatzreicher Monat gewesen. Auch wenn es sich überwiegend um kleinere Einsätze handelte, gab es ein recht turbulentes Wochenende, an dem wir, neben ein paar kleineren Einsätzen, zu 3 größeren Bränden in weniger als 48 Stunden alarmiert wurden. Dabei handelte es sich um einen brennenden Keller … Rückblick auf den Juni 2014 weiterlesen
Rückblick auf den Mai 2014
Einsatzgeschehen Der Mai 2014 stellte, was das Einsatzgeschehen betrifft, einige Rekorde auf. Obwohl uns Anfang des Monats eine längere Ruhephase von 8 Tagen gegönnt war, blicken wir auf einen Monat mit insgesamt 40 Einsätzen und damit den einsatzreichsten Monat unserer jüngeren Geschichte zurück. Am 23.05.2014 wurden wir zum ersten mal im Jahr 2014 vier mal … Rückblick auf den Mai 2014 weiterlesen
Unwetter sorgte für den bisher einsatzreichsten Tag des Jahres
Am Dienstag, dem 27. Mai 2014 sorgte ein Unwetter über Dresden mit starken Regenfällen für ein besonders hohes Einsatzaufkommen in unserem Ausrückebereich und weiteren Teilen Dresdens. Nachdem es bereits in der vorhergehenden Woche kräftig geregnet hatte, bescherte uns das Unwetter in der Zeit zwischen ca. 15:00 Uhr und 22:00 Uhr insgesamt 9 Einsätze wegen vollgelaufenen Kellern. Zusammen … Unwetter sorgte für den bisher einsatzreichsten Tag des Jahres weiterlesen
Rückblick auf den April 2014
Der April 2014 war bis jetzt der einsatzreichste Monat im laufenden Jahr. Neben dem hohen Einsatzaufkommen gibt es jedoch noch mehr zu berichten. Lesen Sie selbst... Einsatzgeschehen Mit insgesamt 34 Einsätzen (eine Quote von 1,13/Tag) ist der April wie schon erwähnt der einsatzstärkste Monat des laufenden Jahres. Ein beachtlicher Wert, wenn man bedenkt, dass das LF … Rückblick auf den April 2014 weiterlesen
Jahreshauptversammlung zum Dienstjahr 2013
Am Freitag, dem 28. März 2014, führten wir ab 18.00 Uhr die Jahreshauptversammlung zum Dienstjahr 2013 durch. Zunächst legte die Wehrleitung Rechenschaft über das vergangene Dienstjahr ab. Dabei wurde das gute Wirken unserer Stadtteilfeuerwehr, auch in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr, betont. Hervorgehoben wurden neben den Ereignissen zur Flut im Juni auch das Engagement zur Bewältigung des stark … Jahreshauptversammlung zum Dienstjahr 2013 weiterlesen
Rückblick auf März 2014
Einsatzgeschehen Der Monat März schlägt mit insgesamt 23 Einsätzen (0,77/Tag) zu Buche. Dabei handelte es sich aber in der Masse um eher kleine Schadensereignisse. Stark gefordert waren wir jedoch bei einem Kellerbrand auf der Hochschulstraße am 22. März, bei dem alle unsere Trupps zum Teil mehrmals unter Atemschutz zum Einsatz kamen. Die einsatzreichsten Tage waren der … Rückblick auf März 2014 weiterlesen
5. & 11. Platz beim Fußballturnier der Feuerwehr Dresden
Samstag, der 22. März startete wie bereits berichtet recht turbulent mit einem Kellerbrand auf der Hochschulstraße. Fast direkt im Anschluss fuhren wir nach Niedersedlitz zum Fußballturnier der Feuerwehr Dresden. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Bühlau. Insgesamt 12 Mannschaften spielten in anfangs 2 Gruppen gegeneinander. Neben Mannschaften verschiedener Stadtteilfeuerwehren und Wachen der … 5. & 11. Platz beim Fußballturnier der Feuerwehr Dresden weiterlesen

 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					