Fund einer Fliegerbombe in Räcknitz

Am Nachmittag des 30. September wurde bei Bauarbeiten auf der Heinrich-Greif-Straße eine 250 Kg Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Um 16:36 Uhr wurden wir sowie zahlreiche weitere Wachen alarmiert und fuhren den Bereitstellungsraum auf der Südhöhe an. Vor Ort meldeten wir uns bei der Einsatzleitung und erhielten einen Überblick über die geplanten Maßnahmen sowie den … Fund einer Fliegerbombe in Räcknitz weiterlesen

Tag des brandverletzten Kindes

Am heutigen 7. Dezember 2015 findet in Deutschland der Tag des brandverletzten Kindes statt. Dabei handelt sich es um eine Aktion des Paulinchen e.V., einer bundesweiten Initiative für brandverletzte Kinder. Auch wir möchten mit diesem Beitrag darauf aufmerksam machen, dass Kinder besonders vor Brandverletzungen geschützt werden müssen. Beispielsweise kann bereits eine Tasse heißer Flüssigkeit bis … Tag des brandverletzten Kindes weiterlesen

Freitag der 13. ist Rauchmeldertag

Auch wir möchten am heutigen Freitag, dem 13. März auf den Rauchmeldertag aufmerksam machen. Dabei handelt es sich um eine bundesweite Aktion des Forums Brandrauchprävention, besser bekannt unter dem Motto "Rauchmelder retten Leben". Wir empfehlen allen Bürgern, ihre Wohnungen oder Häuser mit Rauchmeldern auszustatten. Brandrauch ist lebensgefährlich und kann bereits nach wenigen Atemzügen zur Bewusstlosigkeit, später … Freitag der 13. ist Rauchmeldertag weiterlesen

Ausbildung Tierrettung/Tierfang im Dresdner Zoo

Am Donnerstag, dem 27.08.2015 führten wir einen für unsere Verhältnisse recht außergewöhnlichen Ausbildungsdienst durch. Im Zoo Dresden ließen wir uns umfassend in den Umgang mit zum Teil exotischen Tieren, sowie Hilfsmittel zum Fangen, einweisen. Neben theoretischen Erläuterungen bestand auch die Möglichkeit, das "Fangen" und die Sicherung einer Vogelspinne, einer Schlange sowie einer Echse praktisch zu trainieren, … Ausbildung Tierrettung/Tierfang im Dresdner Zoo weiterlesen

Rückblick auf den April 2015

Der April war, passend zum schrittweise einkehrenden Frühling, auch bei uns in Kaitz eine Zeit des Erwachens und des Umschwungs. Aber der Reihe nach: Allgemeines Am 14. April fuhren einige unserer Maschinisten gemeinsam mit Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Niedersedlitz und Mitarbeitern des Brand- und Katastrophenschutzamtes nach Luckenwalde. Dort fand die offizielle Übernahme von zwei neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugen … Rückblick auf den April 2015 weiterlesen

Rückblick auf den März 2015

Einsatzgeschehen Mit ingesamt 33 Einsätzen gab es auch im März viel für uns zu tun. Bis auf zwei Wohnungsbrände handelte es sich hierbei jedoch ausschließlich um kleinere Einsätze sowie eingelaufene Brandmeldeanlagen. Sturmtief Niklas verlief für uns verhältnismäßig ruhig. Obwohl in unserem Ausrückebereich verhältnismäßig viele Einsätze stattfanden, wurden wir lediglich zwei mal auf den Plan gerufen, … Rückblick auf den März 2015 weiterlesen

Zwei Einsätze durch Orkantief Niklas

Orkantief Niklas bescherte uns am 31. März 2015 zwei Einsätze. Damit verlief der Sturm für uns verhältnismäßig ruhig. Um 16:30 Uhr wurden wir auf die Michelangelostraße alarmiert. Vor Ort war ein Baum auf zwei PKW und den angrenzenden Gehweg gestürzt. Mit der Kettensäge wurde der Baum aufgearbeitet und danach beräumt. Abschließend wurde die Einsatzstelle mit Absperrband … Zwei Einsätze durch Orkantief Niklas weiterlesen

Stürmisches Wochenende – Sechs weitere Einsätze am Samstag

Nachdem wir bereits am Freitag, dem 10. Januar 2015 insgesamt fünf Einsätze hatten, wurden wir am darauf folgenden Samstag sechs mal alarmiert. Dabei handelte es sich um eingelaufene Brandmeldeanlagen sowie Sturmschäden. Der Reihe nach: Kurz vor 06:00 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwachen Altstadt und Striesen zur Technischen Universität Dresden alarmiert, wo im Dachgeschoss … Stürmisches Wochenende – Sechs weitere Einsätze am Samstag weiterlesen

Fünf Einsätze am Freitag

Am Freitag, dem 09. Januar 2015 wurden wir gleich zu fünf Einsätzen alarmiert. Neben einer Wohnungsöffnung am Vormittag bescherte uns Sturmtief "Elon" drei Einsätze. An der Mensa "Zeltschlösschen" auf der Nürnberger Straße wurden durch den Wind Teile der Konstruktion und Fassade beschädigt. Nach der Lageerkundung war dieser Einsatz für uns jedoch beendet. Bilder: Blaulichtmeldung Mitteldeutschland Bei den zwei … Fünf Einsätze am Freitag weiterlesen