Heute wurden wir gegen 20.30 Uhr nach Sporbitz alarmiert. Dort brannte bei einem Entsorgungsunterunternehmen abgelagerter Müll. Eine große, schwarze Rauchwolke war auf der Anfahrt bereits weithin sichtbar. Bei unserem Eintreffen war die Brandbekämpfung durch die STFs Niedersedlitz, Lockwitz und die Wache Striesen bereits voll im Gange. Wir waren zunächst zur Unterstützung eines Schaumangriffs eingeteilt, haben … Brand in Recyclingunternehmen weiterlesen
Unwettereinsatz
Heute wurden wir gegen 22:15 Uhr zu einem umgekippten Baum an die Nossener Brücke/Ecke Chemnitzer Straße alarmiert. Gemeinsam mit den Kameraden der Wache Altstadt wurde nach Sicherung der Einsatzstelle der Baum aufgearbeitet. Nach etwa 20 Minuten waren Straße und Gehweg wieder frei und wir konnten das Gerätehaus anfahren. Glücklicherweise blieb es an diesem Tag bei … Unwettereinsatz weiterlesen
Offizielle Übergabe unseres MTW
Heute erhielten wir gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Gompitz aus den Händen des Ersten Bürgermeisters Detlef Sittel die Schlüssel für unseren neuen Mannschaftstransportwagen (MTW). Der neue MTW wird bei uns vielfältige Aufgaben abdecken. Neben den logistischen Aufgaben bei Feuerwehreinsätzen oder Großschadenslagen wird er auch eine erfolgreiche Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr sowie Aktivitäten … Offizielle Übergabe unseres MTW weiterlesen
Neuzugang im Fuhrpark
Seit heute ergänzt ein neuer MTW den Fuhrpark der STF Kaitz. Mit großer Freude konnten wir diesen heute bei uns begrüßen und in Augenschein nehmen. Ab sofort steht das Fahrzeug nicht nur den Kameraden der Einsatzabteilung sondern auch der Jugendfeuerwehr und der Alters- und Ehrenabteilung bei Ihren Diensten und Einsätzen zur Verfügung. Weitere Details folgen … Neuzugang im Fuhrpark weiterlesen
Brand PKW im Autobahntunnel
Am heutigen Samstag wurden wurden wir gegen 11:20 Uhr zu einem brennenden PKW im Coschützer Tunnel der A17 alarmiert. Der Audi war zunächst wegen technischer Probleme liegengeblieben und fing dann an zu brennen. Der Fahrer konnte sich und seinen Hund in Sicherheit bringen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Motorraum des SUV in voller Ausdehnung. … Brand PKW im Autobahntunnel weiterlesen
Einsatzübung A17 Tunnel Coschütz
Am 19.05.2019 fand gegen 0.30 Uhr eine Einsatzübung der Dresdner Feuerwehr auf der BAB 17, im Coschützer Tunnel statt. Man ging von einem Szenario aus, bei dem ein LKW auf einen vorausfahrenden PKW aufgefahren war. Der PKW prallte anschließend gegen die Tunnelwand, während der LKW Feuer fing. Die Kameraden mußten zunächst die Lage erkunden und … Einsatzübung A17 Tunnel Coschütz weiterlesen
Brand in leerstehendem Bürogebäude
Heute wurden wir gegen 14:15 Uhr auf die Karlsruher Straße alarmiert. Dort schlugen die Flammen in der 2. Etage eines leerstehenden Bürogebäudes aus dem Fenster. Die Kameraden der Feuerwache 4 waren bereits vor uns vor Ort. Aufgrund des Ausmaßes wurden die Feuerwache 5 sowie die STF Langebrück ebenfalls alarmiert. Wir übernahmen mit einem Trupp unter … Brand in leerstehendem Bürogebäude weiterlesen
7. Internationaler Florianstag in Dresden
Am 04. Mai 2019 lädt der Stadtfeuerwehrverband Dresden e.V. zum 7. Internationalen Florianstag. Weitere Informationen dazu finden sich in diesem Flyer.
Brand Keller
Am heutigen Morgen wurden wir um kurz nach 6 Uhr zu einem brennenden Keller auf die Zwickauer Straße alarmiert. Bei unserem Eintreffen hatte die Berufsfeuerwehr bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Wir unterstützten dann bei der Evakuierung aller Bewohner aus dem Haus. Vermutlich durch Versorgungsschächte war in allen Wohnungen des Gebäudes eine Verrauchung feststellbar. Mehrere Personen … Brand Keller weiterlesen
Blaulichtgottesdienst 2018
Blaulichter” und Bürger der Stadt Dresden und im Umland, die in den letzten Monaten die Hilfe von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, THW in Anspruch nahmen, teilen Dank und Schmerz, Freude über Hilfe und Trauer über Verlust. Sie sind herzlich willkommen. Wir erinnern, singen, beten und tauschen Erfahrungen miteinander aus. Notfallseelsorge, Polizeiseelsorge,Kriseninterventionsteams. Weitere Informationen im Flyer.