Fünf neue Atemschutzgeräteträger

Wir gratulieren Johann, Richard, Sebastian, Tobias und Willy zum erfolgreich absolvierten Aatemschutzgeräteträger-Lehrgang. Die fünf Kameraden nehmen damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer Feuerwehr-Karriere und werden nach dem Abschluss ihrer Truppmann-Ausbildung auch unter Atemschutz im Gefahrenbereich arbeiten können. Johann (19) studiert im 4. Semester Informatik an der TU-Dresden und arbeitet als Werkstudent in der Software-Entwicklung. Richard … Fünf neue Atemschutzgeräteträger weiterlesen

LKW-Brand auf A17

Seit den frühen Morgenstunden des 5. Mai 2025 war die Feuerwehr Dresden bei zwei größeren Einsätzen parallel gefordert. Kurz vor dem Autbahntunnel Altfranken geriet auf der BAB 17 aus bislang ungeklärter Ursache der Sattelauflieger eines mit 27 Tonnen Weizenkleie beladenen Lkw in Brand. Die Brandbekämpfung erfolgte mit mehreren Strahlrohren. Um eine ausreichende Löschwasserversorgung sicherzustellen, wurden … LKW-Brand auf A17 weiterlesen

Jahresauftakt der Jugendfeuerwehr Dresden 2025

Wie zu Beginn eines neuen Jahres üblich, fand gestern der Jahresauftakt aller Dresdner Jugendfeuerwehren statt. Ausrichter der diesjährigen Veranstaltung war die Stadtteilfeuerwehr Gorbitz. Auf einer Strecke durch das Stadtgebiet erstreckten sich neun unterschiedliche Aufgaben, welche die Kinder und Jugendlichen zu lösen hatten. Highlight der Tour war die Station bei der Polizei im Revier Dresden-West, wo wir Einblicke … Jahresauftakt der Jugendfeuerwehr Dresden 2025 weiterlesen

Holzunterstand brannte an Gebäude

Am Abend des 4. Dezembers wurden wir nach Mockritz zu einem brennenden Holzunterstand alarmiert. Der Brand drohte auf ein benachbartes Wohngebäude überzugreifen. Bereits auf der Anfahrt war der Brand aus Kaitz gut zu sehen. Gemeinsam mit den Kollegen der Feuerwachen Altstadt und Löbtau konnte der Brand gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden. Offizielle Social-Media-Informationen der Feuerwehr … Holzunterstand brannte an Gebäude weiterlesen

Willkommen im Einsatzdienst Bastian!

Bastian kam über unsere Jugendfeuerwehr zu uns, hat im Juli seinen "Truppmann Teil 1"-Lehrgang abgeschlossen und verstärkt seit dem unsere Einsatzabteilung. Er ist 19 Jahre jung und macht gerade eine Ausbildung zum Notfallsanitäter. Außerdem arbeitet er im Rahmen des Infomobils beim Landesfeuerwehrverband Sachsen mit.Bastian: wir sind froh, dass du bei uns bist und wünschen dir eine steile Feuerwehr-Karriere! 😊

Absage Tag der offenen Tür 2024

Schweren Herzens müssen wir unseren diesjährigen Tag der offenen Tür absagen. Aufgrund der Wetterlage werden vor allem für Kinder geplante Highlights (z.B. Hüpfburg, Spritzstrecke) nicht stattfinden können. Zudem kann aufgrund der Lage an der Carolabrücke mancher Programmpunkt nicht mehr gewährleistet werden (bspw. ist der angekündigte Bergekran des THW nicht mehr verfügbar). Nach reichlicher Überlegung haben … Absage Tag der offenen Tür 2024 weiterlesen

Willkommen im der Feuerwehr Dresden Johanna!

Johanna verstärkt seit Juni unsere Einsatzabteilung. Sie ist 20 Jahre jung und studiert im 2. Semester Gymnasiallehramt (Mathematik und Informatik) an der TU-Dresden. Von der Feuerwehr Gunzen im Vogtland bringt Sie bereits 4 Jahre Erfahrung inklusive abgeschlossener Truppführer, Sprechfunk und Atemschutzgeräteträger Lehrgänge mit. Außerdem hat Sie Erfahrung in der Jugendarbeit. 👌 Johanna - Schön, dass du bei uns bist! Wir freuen uns auf … Willkommen im der Feuerwehr Dresden Johanna! weiterlesen

Brennende Batterien im Gewebegebiet Gittersee

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir wegen Brandgeruch und Rauchentwicklung in das Gewerbegebiet Gittersee alarmiert. Gemeldet wurde der Einsatz von der Dorfhainer Straße aus, weshalb der genaue Einsatzort zunächst nicht bekannt war. Nach einer kurzen Suche entdeckten wir einen ca. 10 m² großen Haufen brennender Batterien auf dem Hof eines Recycling-Unternehmens. Wir … Brennende Batterien im Gewebegebiet Gittersee weiterlesen