HLF mit Blaulicht

… zum Angriff vor!

Am vergangenen Donnerstagabend wurden die Kameradinnen und Kameraden im Bereich der Feuerwehrdienstvorschrift 3 auf der Kaitzer Höhe sowie auf dem Reutlinger Weg fortgebildet. Während einer Einsatzübung wurden die internen Abläufe während einer Brandbekämpfung trainiert. Hierzu mussten die Einsatzkräfte eine Wasserversorgung mittels Unterflurhydrant sicherstellen. Als spezielle Herausforderung galt das richtige Absichern der Wasserentnahmestelle vor fließendem Verkehr. … … zum Angriff vor! weiterlesen

Jugendfeuerwehr Dresden-Kaitz im Geibeltbad Pirna

Ausflug unserer Jugendfeuerwehr ins Geibeltbad Pirna

Am vergangenen Samstag, den 03. Februar unternahm die Jugendfeuerwehr Dresden-Kaitz ihren ersten diesjährigen Ausflug. Pünktlich um 10 Uhr starteten wir mit dem Ziel Geibeltbad Pirna. Nach einer kurzen Belehrung ging es dann auch schon auf Tauchstation - gewollt als auch ungewollt für manch einen Betreuer. Neben lockeren Wasserballspielen, witzigen Rutschabenteuern sowie einer leckeren Portion Pommes … Ausflug unserer Jugendfeuerwehr ins Geibeltbad Pirna weiterlesen

„Blinde Kuh“ in unserer Jugendfeuerwehr

Unser letzter Ausbildungsdienst vor den langersehnten Sommerferien fand am gestrigen Mittwochabend bei strahlendem Sonnenschein statt. Der Feuerwehrnachwuchs erlernte bei Spiel und Spaß grundlegende Suchtechniken -  vor allem die Linke-Hand-Regel sowie die Rechte-Hand-Regel. Eine Null-Sicht, welche durch ein Verband realisiert wurde, erschwerte die Orientierung ersichtlich. Bei jedem Trupp konnte jedoch unter Beachtung der korrekten Vorgehensweise ein sehr … „Blinde Kuh“ in unserer Jugendfeuerwehr weiterlesen

Endlich Frühling!

Heiß her ging es für unsere Jugendlichen in den vergangenen Ausbildungseinheiten. Neben den Basics zur Thematik „Brennen und Löschen“ erlernten die Kameradinnen und Kameraden Kenntnisse zu den existierenden Brandklassen sowie zu den geeigneten Löschmitteln. Anschließend bestand auch die Möglichkeit, die Handhabung von Feuerlöschern praktisch zu erproben. Bei strahlendem Sonnenschein hieß es dann noch einmal während … Endlich Frühling! weiterlesen

Weihnachtsfeier unserer Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Samstagabend fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier für die Jugendfeuerwehr in unserem Gerätehaus statt. Bei vorweihnachtlicher Stimmung und dem einen oder anderen leckeren Schmaus vergnügten sich die Jugendlichen mit zahlreichen Brettspielen. Aber auch für die Feuerwehrbegeisterten unter ihnen war der Spaß garantiert. Für sie standen das Schlauchkegeln, der Bau eines Weihnachtsmannes aus Feuerwehrarmaturen sowie ein … Weihnachtsfeier unserer Jugendfeuerwehr weiterlesen

Weiche Knie in luftiger Höhe…

...Fehlanzeige bei den Kaitzer Floriansjüngern. Insgesamt 14 Kinder und Jugendliche, ausgestattet mit Sicherheitsgurten, angelten sich am gestrigen Samstagnachmittag von Seil zu Seil im Waldseilpark Dresden-Bühlau. Bei diesem herrlichen Altweibersommer wohl nochmal ein gelungenes Jahreshighlight. Mit dabei war natürlich auch unser neuer Notfallrucksack. An dieser Stelle vielen Dank an die Kameraden und treuen Begleiter für die … Weiche Knie in luftiger Höhe… weiterlesen

Neuer Notfallrucksack für unseren Nachwuchs

Seit kurzem besitzt die Jugendfeuerwehr Dresden-Kaitz einen nigelnagelneuen Notfallrucksack. Ausgewählt wurde das Modell „SEG-Rucksack Groß“ von der Firma PAX. Der Rucksack ermöglicht dadurch nicht nur das Aufbewahren von Verbandsmaterialien und Co., sondern die Jugendlichen werden auch durch zahlreiche Reflektoren, unter anderem im Straßenverkehr, gut wahrgenommen. Anhand dieser Neuanschaffung sind ab sofort professionellere Erste-Hilfe-Ausbildungen möglich. Er … Neuer Notfallrucksack für unseren Nachwuchs weiterlesen

Drehleiterausbildung der Jugendfeuerwehr

Hoch hinaus ging es heute für die Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr. Grund hierfür war eine Drehleiterausbildung, durchgeführt von den Kameraden der Feuerwache Altstadt. Zu Beginn erläuterten sie sehr anschaulich die technischen Komponente der DLA(K) 23/12. Völlig neue Einsatzgebiete lernten die Floriansjünger hierbei kennen, wie beispielsweise das Ausleuchten von Einsatzstellen, das Retten aus Tiefen oder die Erkundung … Drehleiterausbildung der Jugendfeuerwehr weiterlesen

Ausbildungsdienst Jugendfeuerwehr

Nach einer kurzen Aufwärmrunde durch Kaitz wurde das schöne Wetter für eine Ausbildung im Freien genutzt. Dazu wurde an der Wiese hinter der Grundschule zunächst eine Wasserversorgung aufgebaut. Im Anschluß wurden verschiedene Löschtechniken aufgebaut und deren Anwendung erläutert. Natürlich durften alle die Handhabung der Strahlrohre selbst ausprobieren.