Am Mittwoch, dem 8. September wurden wir gemeinsam mit dem HLF 20/20 der Feuerwache 3 sowie der Polizei auf die Boderitzer Straße in Dresden Mockritz unter dem Stichwort "Baum auf Fahrbahn und PKW" alarmiert. Vor Ort war eine ca. 20 Meter hohe Kastanie umgestürzt und hatte dabei einen geparkten PKW getroffen und stark beschädigt. Der Wassertrupp sicherte die Einsatzstelle sofort gegen … Baum auf Fahrbahn und PKW weiterlesen
Brand Strohballen
Am Abend des 26.August 2010 wurden wir um 18:46 Uhr gemeinsam mit einem HLF 20/20 der Feuerwache 4 in den Kaitzgrund alarmiert. Gemeldet wurde dort ein brennender Strohballen auf einem abgeernteten Feld. Zu dem Zeitpunkt befanden wir uns gerade auf der Feuerwache 4 zur Ausbildung, sodass die Anfahrt in Kolonne mit dem HLF 20/20 erfolgte. Aufgrund unserer Ortskenntnis fuhren … Brand Strohballen weiterlesen
Rauchentwicklung in Labor
Am Samstag, dem 21. August 2010 wurden wir um 6:47 Uhr gemeinsam mit den Löschzügen der Feuerwache 4 und der Feuerwache 1 sowie Rettungsdienst, Polizei und Einsatzführungsdienst auf den Zelleschen Weg alarmiert. Gemeldet wurde starke Rachentwicklung in Laborräumlichkeiten im 1. Obergeschoss. Der Angriffstrupp der Feuerwache 4 konnte den Brand unter Atemschutz mit einem C-Rohr schnell löschen. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Etage … Rauchentwicklung in Labor weiterlesen
Rauchentwicklung Laube
Am Donnerstag, dem 12. August 2010 wurden wir kurz vor Beginn unseres Ausbildungsdienstes gemeinsam mit dem Löschzugder Feuerwache 3 und der Polizei unter dem Stichwort "Rauchentwicklung Gartenlaube" auf die Friebelstraße in Dresden Gostritz alarmiert. Vor Ort konnte die Lageerkundung die Meldung bestätigen. Der Aufbau der Wasserversorgung wurde durch den Einsatz der Kübelspritze zum Ablöschen offener Flammen auf dem Dach (Dachpappe) … Rauchentwicklung Laube weiterlesen
THL VKU eingeklemmte Person
Am 05. August um 00:36 Uhr wurden wir mit dem HLF 20/20 der Feuerwache 4 auf die Bergstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmter Person alarmiert. Bei Eintreffen an der Unfallstelle waren das HLF sowie Rettungsdienst und Polizei bereits vor Ort. Wir unterstützen die Feuerwache 4 beim Retten der eingeklemmten Person. Aufgrund der starken Deformierung der Fahrgastzelle durch den … THL VKU eingeklemmte Person weiterlesen
Brand Wohnung
Am Montag, dem 19. Juli 2010 wurden wir gemeinsam mit je einem Löschzug der Feuerwache 4 und der Feuerwache 3 sowie Polizei und Rettungsdienst auf die Auguste-Lazar-Straße zu einem Wohnungsbrand im 6. Obergeschoss alarmiert. An der Einsatzstelle erhielt der Angriffstrupp den Einsatzbefehl unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr in die Wohnung vorzugehen. Zeitgleich wurde vom Wassertrupp eine Wasserversorgung von einem Hydranten aufgebaut. Der Melderübernahm die Atemschutzüberwachung. Da die … Brand Wohnung weiterlesen
BMA ausgelöst
Am Donnerstag, dem 1. Juli 2010 wurden wir gegen Ende unseres Ausbildungsdienstes auf den Zelleschen Weg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. An der Einsatzstelle zeigte sich tatsächlich Rauch, der sich jedoch als Qualm aus einem Grillfeuer entpuppte. In dem betroffenen Gebäude werden verschiedene gefährliche Stoffe gelagert, weshalb die Auslösung der BMA ein umfangreiches Einsatzmittel und -Kräfteaufgebot auf … BMA ausgelöst weiterlesen
Ast auf Fahrbahn
Am 17. Juni 2010 wurden wir um 03:39 Uhr gemeinsam mit dem HLF 20/20 der Feuerwache 4 unter dem Stichwort "Ast auf Fahrbahn" auf die Bamberger Straße alarmiert. Vor Ort war ein größerer Ast auf 2 vor dem Baum abgestellte PKW gekippt. Der Angriffstrupp des HLF 20/20 arbeitete den teilweise unter Spannung stehenden Ast Stück für Stück vorsichtig auf, sodass weitere … Ast auf Fahrbahn weiterlesen
Brand Schuppen
Gegen 17:00 Uhr wurden wir mit dem Stichwort: "Brand Unrat" auf die Zwickauer Straße alarmiert.
Brand PKW
Am Samstag, dem 17. April 2010 führte uns der 3. Einsatz des Tages auf die Bayreuther Straße zu einem brennenden PKW. Vor Ort begann der Löschzug der Feuerwache 4 bereits mit den Löscharbeiten weshalb für uns kein Handlungsbedarf bestand. Daher meldeten wir uns wieder frei und übernahmen im Anschluss einen Technischen Hilfeleistungseinsatz ( THL) auf der Kaitzer Straße wo Betriebsflüssigkeiten … Brand PKW weiterlesen