Am heutigen Nachmittag wurden wir kurz nach 16 Uhr gemeinsam mit dem VLF der Feuerwache Löbtau zu einem brennenden Baum auf der Nöthnitzer Straße alarmiert. Vorbildlich hat uns eine Mitarbeiterin eines Sicherheitsdienstes eingewiesen. Ohne diese Unterstützung hätten wir den Ort des Geschehens wohl nur schwer gefunden. Weiter konnten wir mit dem LF leider nicht an … Brand Baum und Wiese weiterlesen
Brand in Recyclingunternehmen in Dresden Sporbitz
Am späten Abend des 14.04. wurden wir zu einem Brand in Dresden Sporbitz alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass in einer etwa 2.000 Quadratmeter großen Halle gelagerter Abfall / Sperrmüll in Brand geraten war. Aufgrund der Größe des Objektes war der Brandherd zunächst nur schwer zu lokalisieren. Eine starke Rauchentwicklung sowie sich ändernde Windrichtungen erschwerten … Brand in Recyclingunternehmen in Dresden Sporbitz weiterlesen
Zwei weitere Einsätze am Samstag
Nach den beiden nächtlichen Einsätzen wurden wir um 11:40 Uhr erneut alarmiert. Nur wenige hundert Meter vom Gerätehaus entfernt war ein Mercedes von der Straße abgekommen, hatte einen Baum "gefällt" und kam erst auf dem Dach liegend zum Stehen. Der Fahrer hatte bei unserem Eintreffen das Fahrzeug bereits verlassen, glücklicherweise nahezu unverletzt. Für die Unfallaufnahme … Zwei weitere Einsätze am Samstag weiterlesen
Brand einer Tischlerei in Coschütz
Am späten gestrigen Abend wurden wir zum Brand einer Tischlerei im Ortsteil Coschütz alarmiert. Bereits auf den letzten Metern der Anfahrt waren meterhohe Flammen aus dem Dach der Tischlerei zu sehen. Unser Angriffstrupp nahm unverzüglich die Brandbekämpfung auf. Unterstützt wurde er durch die Kameraden der zeitgleich eintreffenden Wache Altstadt. Der Wassertrupp stellte zunächst den … Brand einer Tischlerei in Coschütz weiterlesen
Ausbildung Retten / Selbstretten mit der neuen PSA
Zu unserem gestrigen außerplanmäßigen Ausbildungsdienst stand das Thema "Retten / Selbstretten" auf dem Plan. Anlass war die neue persönliche Schutzausrüstung (PSA), sprich die neue sandfarbene Einsatzbekleidung der Dresdner Feuerwehren. In diese neue Kleidung ist ein Rettungssystem bereits integriert und der bisher verwendete Feuerwehrhaltegurt nicht mehr notwendig. Um das Handling der neuen "Technik" zu trainieren, fuhren … Ausbildung Retten / Selbstretten mit der neuen PSA weiterlesen
Nächtlicher Kellerbrand in der Hochschulstraße
Am heutigen Samstag wurden wir um 4:22 Uhr zu einem Brand in die Hochschulstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt waren Flammen aus 3 Kellerfenstern zu sehen. Die ebenfalls alarmierte Feuerwache 5 hatte bereits mit der Brandbekämpfung begonnen. Unser Angriffstrupp wurde sofort zur Evakuierung der Bewohner in das Haus geschickt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung, die sich … Nächtlicher Kellerbrand in der Hochschulstraße weiterlesen
Brand auf Rechenzentrumsbaustelle der TU-Dresden
Am frühen Morgen des 18.02.2014, gegen 01:30 Uhr wurden wir zusammen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwache 4 auf die Nöthnitzer Straße zur Untersuchung von Brandgeruch alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten wir dichte Rauchschwaden im Bereich der TU – Dresden erkennen, worauf eine Vielzahl von Kräften der Feuerwachen Löbtau, Altstadt und Striesen nachalarmiert wurden. Da … Brand auf Rechenzentrumsbaustelle der TU-Dresden weiterlesen
Rückblick auf Januar 2014
Der Januar 2014 brachte bei den Einsatzzahlen eine leichte Entspannung im Vergleich zu den letzten Monaten in 2013. Trotzdem lagen wir mit 28 Einsätzen weit über dem Vorjahresmonat mit nur 3 Einsätzen. Die aktuelle Einsatzzahl hatten wir im letzten Jahr erst Anfang Juni! Die einsatzreichsten Tage waren diesmal der 03.01. und der 19.01. mit jeweils … Rückblick auf Januar 2014 weiterlesen
Atemschutzübungsanlage
Zu unserem heutigen Dienst stand der Besuch der Atemschutzübungsanlage auf dem Plan. Dazu begaben wir uns nach Übigau auf die Feuerwache 2. Die Atemschutzübungsanlage ist jährlich von allen Atemschutzgeräteträgern zu absolvieren. Folgende Stationen müssen abgearbeitet werden: 3 Minuten Laufband, Überwindung der Übungstrecke, 60 Stufen Endlosleiter und 3 Minuten Fahrradergometer. Das alles natürlich unter schwerem Atemschutz, … Atemschutzübungsanlage weiterlesen
2 Brandeinsätze in einer Nacht
In der Nacht zum Sonntag wurden wir gleich zu 2 Brandeinsätzen alarmiert. Das erste mal weckte uns der Pieper um 3:07 Uhr. Die Alarmmeldung lautete: Plauenscher Ring, Brand Container mit Weihnachtsbäumen. Bei unserem Eintreffen war das VLF der Feuerwache 4 bereits voll im Einsatz und wir konnten direkt wieder den Heimweg zum Gerätehaus antreten. Dort … 2 Brandeinsätze in einer Nacht weiterlesen